Und wenn ich mir noch so sehr vornehme es wird NIX gekauft auf der Kuchenmesse, irgendwas gibt es sicher was ich unbedingt brauche ? heute wars ein Spritzsack mit besonderen Adaptern (was ja Sinn macht) und dann noch kleine Gugelhupf Formen! Die aus diesem biegsamen Material, die mich in noch kleiner eh schon dauern ärgern weil alles drin picken bleibt… naja ein 2. Versuch kann ja nicht schaden und tadaaaaa, die Gugels gingen anstandslos aus der Form.
Als Rezept hab ich eins verwendet dass ich vor Jahren bei Eva gefunden hab und dass seither das einzige ist dass noch gebacken werden darf, wunderbar saftig und locker und so schnell gemacht!
Im Thermomix alles außer der Schokolade (die ich vorher drin hacke bzw schmelze und umfülle) 1 Min auf Stufe 4 -6 vermischen und am Schluss in die halbe Masse die Schokolade mischen!
Grosis Marmor-Gugelhupf…. Der Weltbeste
ZUTATEN
250 Gramm Zucker
250 Gramm Weiche Butter
1 Vanillezucker
5 Eier
150 ml Sahne
1 Prise Salz
300 Gramm Mehl
2 Teel. Backpulver
200 Gramm Kochschokolade
ZUBEREITUNG
Zucker, weiche Butter und Vanillezucker zusammen schaumig rühren,
bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Eier nacheinander beifügen und rühren, bis die Masse hell wird.
Sahne und Salz beifügen und gut mischen.
Mehl und Backpulver mischen, sieben und unter die Eicreme heben, die
Hälfte dieses Teiges in eine zweite Schüssel geben.
Die Hälfte der Kochschokolade schmelzen, die andere Hälfte in
Würfelchen schneiden; alles unter einen der beiden Teige mischen.
Eine Marmorkuchenform buttern und mehlen. Zuerst etwas hellen Teig
in die Form einfüllen, dann den dunklen Teig darauf geben und mit
dem restlichen hellen Teig bedecken. Mit einer Gabel die beiden
Teige kurvenförmig durchziehen, sodass eine schöne Marmorierung
entsteht. Den Kuchen backen und danach etwas ruhen lassen; aus der
Form stürzen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Achtung:
wenn man den Gugelhupf in einer großen Form bäckt dann bei 190° Unter-/Oberhitze; 60 Minuten; auf der 1.Einschubleiste von unten
die kleinen waren ca 15 min im Rohr, es sind allerdings keine von den ganz winzigen Formen … ich hatte die 1/2 Teigmenge für die 6 und es wär sich noch einer ausgegangen !
Kommentar verfassen